
1.1520 – C70U
Werkstoffnummer | 1.1520 |
Kurzname | C70U |
Alte Namen | C70W1 |
Details in folgender Norm | DIN EN ISO 4957 |
Werkstoff-Hauptgruppe | Werkzeugstahl |
Legiert oder Unlegiert | Unlegiert |
Mögliche Lieferzustände | C70U schwarz/ unbehandelt |
C70U +A (weichgeglüht) | |
Name des Werkstoffs in China | T7A |
Name des Werkstoffs in Japan | SK70 |
Name des Werkstoffs in Russland | U7A |
Name des Werkstoffs in den USA | – |
Bitte beachten: Die Stahlnamen aus dem Ausland können in technischen Details (wie z. B. der chemischen Analyse) abweichen.

Technische Daten und chemische Analyse für C70U – 1.1520
Element | min. | max. |
C (Kohlenstoff) | 0,65 % | 0,75 % |
Si (Silicium) | 0,10 % | 0,30 % |
Mn (Mangan) | 0,10 % | 0,40 % |
P (Phosphor) | – | 0,030 % |
S (Schwefel) | – | 0,030 % |
Wärme- behandlung | Detail |
Warmumformung bei | 800 – 1.000°C |
Weichglühen bei | 680 – 710°C |
Härte Brinell | 190 |
Verwendung als Stahlprodukt
Der Werkstoff C70U wird unter anderem verwendet zur Herstellung von Schraubstockbacken, Messern und diversen Gesenk- und Industrieprodukten.
Zurück zu den Werkzeugstählen.
