T-Stahl bzw. T-Profil scharfkantig
T-Stahl scharfkantig ist ein warmgewalzt hergestelltes Stahlprodukt, das in Stabform produziert wird und die Form eines T hat. Man unterscheidet hier zwischen „scharfkantig“ und „mit gerundeten Kanten„. In diesem Artikel behandeln wir nur den scharfkantigen T-Stahl. Die Abkürzung für dieses Produkt heißt „TPS„.
In der Regel wird scharfkantiger T-Stahl in einfachen Baustahl-Werkstoffen hergestellt. Nach Kundenanforderungen gehen natürlich auch andere Werkstoffe. Marktteilnehmer sprechen gern auch vom T-Profil.

Bezeichnungssystem von T-Stahl scharfkantig
In dem Bild oben haben wir die Bezeichnungssystematik von scharfkantigem T-Stahl dargestellt. Nehmen wir ein Beispiel:
TPS 40
- TPS steht als Abkürzung für „T-Profil scharfkantig„
- 40 steht für: 40 mm Höhe und zugleich 40 mm Breite
Die weiteren Abmessungen können Sie aus der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Die maximalen Abweichungen der Abmessungen dürfen sein:
- Bei Höhe h und Breite b -> max. + 1,2 mm oder – 0,5 mm
- Bei Dicke s und Dicke t -> max. + 0,6 mm oder – 0,25 mm
Kurzzeichen | Höhe h | Breite b | Dicke s | Dicke t | Kg/mtr. |
---|---|---|---|---|---|
TPS 20 | 20 mm | 20 mm | 3 mm | 3 mm | 0,87 kg |
TPS 25 | 25 mm | 25 mm | 3,5 mm | 3,5 mm | 1,28 kg |
TPS 30 | 30 mm | 30 mm | 4 mm | 4 mm | 1,76 kg |
TPS 35 | 35 mm | 35 mm | 4,5 mm | 4,5 mm | 2,31 kg |
TPS 40 | 40 mm | 40 mm | 5 mm | 5 mm | 2,94 kg |
Stahl-Normen
Durchsuchen Sie unsere Normen-Liste, in der wir alle verfügbaren Stahl-Normen aufgelistet haben.
News im Blog
In unserem Blog berichten wir immer wieder über interne Neuigkeiten bzw. allgemeine News am Markt.
Statistiken
Hier finden Sie viele verschiedenen Statistiken und Daten-Tabellen, die rund um das Thema Stahl handeln.