Stahlklassen

In der Welt der Normung von Stahlprodukten gibt es sogenannte Stahlklassen – das sind Gruppen von Stählen, die meist nach ihrem Einsatzzweck benannt werden.

StahlklasseBeschreibung
AutomatenstahlDer Automatenstahl wird hauptsächlich in der Fertigung auf Dreh- und Bohrbänken eingesetzt. Für diesen Einsatz wurde er konzipiert und optimiert.
BetonstahlBetonstahl ist nicht gleich Baustahl. Betonstahl wird ausschließlich zu Bauzwecken eingesetzt, z. B. in Form von Betonstahlmatten oder Betonstahlstäben.
Druckwasserstoffbeständiger StahlDer bekannteste Werkstoff für den druckwasserstoffbeständigen Stahl ist 12CrMo19-5. Sonstige Informationen liegen leider nicht vor.
DualphasenstahlDie Dualphasenstähle sind darauf optimiert, dass die Streckgrenze relativ klein und die Zugfestigkeit relativ groß ist. Der Stahl kann also relativ einfach umgeformt werden, der Bruch tritt dafür aber möglichst spät ein.
Einsatzstahl
Federstahl
Feinkornbaustahl
Kaltarbeitsstahl
Kaltfließpressstahl
Kaltzäher Stahl
Kettenstahl
Mikrolegierter Stahl
Nitrierstahl
Schiffbaustahl
Vergütungsstahl
Wälzlagerstahl
Warmarbeitsstahl
Warmfester Stahl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert