Kaltgewalztes Blech
Kaltgewalztes Blech beschreibt ein Blech, das durch Kaltwalzen gefertigt wurde. Kaltwalzen (kaltgewalzt) ist das Gegenstück zum Warmwalzen (warmgewalzt), bei dem der Stahl noch über 700°C warm ist und orange-rot glüht.

Beim Kaltwalzen wird Warmband, das mittlerweile auf Raumtemperatur abgekühlt ist, dünner gemacht (genauer gesagt: im Querschnitt reduziert). So wird z. B. Warmband auf einem Coil und mit einer Dicke von 4 mm zu Kaltband mit einer Dicke von 2,5 mm produziert. Anschließend werden die einzelnen Bleche vom Kaltband abgetrennt und man hat kaltgewalztes Blech.
Feinblech und Feinstblech
Wenn ein Blech kaltgewalzt wurde, entsteht eines der beiden Blechprodukte
- Feinblech -> hat eine Dicke bis max. 2,99 mm oder
- Feinstblech -> hat eine Dicke von 0,14 – 0,49 mm.
Produktion von kaltgewalztem Blech
Wie das Ganze produziert wird, kann man im nachfolgenden Video einigermaßen gut nachvollziehen.
Stahl-Normen
Durchsuchen Sie unsere Normen-Liste, in der wir alle verfügbaren Stahl-Normen aufgelistet haben.
News im Blog
In unserem Blog berichten wir immer wieder über interne Neuigkeiten bzw. allgemeine News am Markt.
Statistiken
Hier finden Sie viele verschiedenen Statistiken und Daten-Tabellen, die rund um das Thema Stahl handeln.