Feuerverzinktes Blech

Feuerverzinktes Blech ist Blech, das mithilfe der Feuerverzinkung vor Korrosion geschützt wird. Das Feuerverzinken ist die wichtigste Methode, um Stahl gegen Korrosion zu schützen.

Um ein feuerverzinktes Blech herzustellen, hat man zwei mögliche Verfahrenswege: Die kontinuierliche Verzinkung (auch Bandverzinkung genannt) sowie die Stückverzinkung. Wie der Name schon verrät, wird bei der kontinuierlichen Verzinkung vor allem Bandblech verwendet: Das Bandblech wird vom Coil abgewickelt und durchläuft kontinuierlich ein Zinkbad. Beim Stückverzinken wird hingegen ein einzelnes Werkstück bzw. ein einzelnes Bauteil in das Zinkbad eingetaucht. Es findet somit nur die Verzinkung eines Stücks statt.

Stahl-Normen

Durchsuchen Sie unsere Normen-Liste, in der wir alle verfügbaren Stahl-Normen aufgelistet haben.

News im Blog

In unserem Blog berichten wir immer wieder über interne Neuigkeiten bzw. allgemeine News am Markt.

Statistiken

Hier finden Sie viele verschiedenen Statistiken und Daten-Tabellen, die rund um das Thema Stahl handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert