Feinblech

Als Feinblech bezeichnet man alle Bleche, die eine Dicke kleiner 3 mm haben (also bis 2,99 mm). Die Bezeichnung Feinblech erhält es nur, wenn die Breite des Blechs größer 600 mm ist.

Zum überwiegenden Teil wird Feinblech mit dem Kaltwalz-Verfahren produziert: Vorprodukte wie Coils/ Warmbreitband werden in kaltem Zustand so lange gewalzt, bis die gewünschte Dicke des Feinblechs erreicht ist. Anschließend wird das Feinblech entweder wieder zu einem Coil aufgerollt, oder es wird in Tafeln geschnitten und dann paketweise verpackt (gängige Paketgrößen sind ca. 2 – 3 Tonnen).

Feinblech Grafik mit Erklärungen

Stahl-Normen

Durchsuchen Sie unsere Normen-Liste, in der wir alle verfügbaren Stahl-Normen aufgelistet haben.

News im Blog

In unserem Blog berichten wir immer wieder über interne Neuigkeiten bzw. allgemeine News am Markt.

Statistiken

Hier finden Sie viele verschiedenen Statistiken und Daten-Tabellen, die rund um das Thema Stahl handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert