Elektrolytisch verzinktes Feinblech
Ein Feinblech, auf welches ein Überzug durch ein elektrolytisches Verfahren aufgebracht wird, nennt man Elektrolytisch verzinktes Feinblech. Dieser Überzug haftet fest auf dem Stahl. Der Effekt: Schutz gegen Korrosion sowie ideale Grundlage für weitere Beschichtungen, wie z. B. Lackierungen.
Die elektrolytische Verzinkung wird mit einem Kurzzeichen am Werkstoffende kenntlich gemacht. Nehmen wir an, der Werkstoff DC01 wird elektrolytisch verzinkt. Dann wird dieser Werkstoff nun als DC01+ZE bezeichnet. Das +ZE steht für „Elektrolytisch verzinkt“.

Oberflächenschutz des Feinblechs
Um die Oberfläche des fertig Elektrolytisch verzinkten Feinblechs zu schützen, kann der Hersteller des Überzugs anschließend einen Oberflächenschutz aufbringen. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
- Chemisch passiviert -> C
- Chemisch passiviert und geölt -> CO
- Geölt -> O
- Phosphatiert -> P
- Phosphatiert und chemisch behandelt -> PC
- Phosphatiert, chemisch behandelt und geölt -> PCO
- Phosphatiert und geölt -> PO
- Ohne Oberflächenbehandlung -> U
Stahl-Normen
Durchsuchen Sie unsere Normen-Liste, in der wir alle verfügbaren Stahl-Normen aufgelistet haben.
News im Blog
In unserem Blog berichten wir immer wieder über interne Neuigkeiten bzw. allgemeine News am Markt.
Statistiken
Hier finden Sie viele verschiedenen Statistiken und Daten-Tabellen, die rund um das Thema Stahl handeln.