Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm stellt dar, wie sich Stahl anhand des Anteils von C (Kohlenstoff) verändert.

Kohlenstoff ist der prägendste chemische Bestandteil in Stahl – von seinem Anteil hängt ab, was man mit dem Stahl später anstellen kann. Im chemisch vollständig korrekten Eisen-Kohlenstoff-Diagramm finden Sie zig verschiedene Zustandsphasen, in die der Stahl wechselt, wenn er gewisse Schwellen im Kohlenstoffanteil oder bei der Temperatur überschreitet. Wir haben all diese verschiedenen Phasen aus dem Schaubild herausgeschnitten und konzentrieren uns nur auf die drei wesentlichen Zustände, in denen Stahl vorhanden sein kann:

  • Als Feststoff
  • Als Mischkonsistenz (in etwa wie Brei)
  • Flüssig
Einfaches Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

Natürlich sind die Übergänge zwischen den Zuständen fließend. Auch darf man Einflüsse von anderen Legierungselementen nicht ganz vergessen.

Stahl-Normen

Durchsuchen Sie unsere Normen-Liste, in der wir alle verfügbaren Stahl-Normen aufgelistet haben.

News im Blog

In unserem Blog berichten wir immer wieder über interne Neuigkeiten bzw. allgemeine News am Markt.

Statistiken

Hier finden Sie viele verschiedenen Statistiken und Daten-Tabellen, die rund um das Thema Stahl handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert