Unter dem Begriff Edelstahl Rostfrei bezeichnet man nichtrostende Stähle (oder auch Rostfreie Stähle), die mindestens einen Legierungsanteil von 10,5% an Chrom enthalten.

Die wichtigste Feststellung zum Edelstahl Rostfrei ist die, dass allein der Begriff „Edelstahl“ eben NICHT auf einen rostfreien Stahl hinweist. Es gibt durchaus Edelstähle, die rosten und die mit rostfreiem Stahl nichts zu tun haben (so z. B. Werkzeugstahl, Schnellarbeitsstahl und Edelbaustahl). Daher ist der Zusatz „Rostfrei“ sehr wichtig.

Die Haupteigenschaft von Edelstahl Rostfrei ist das „nichtrostend“. Jedoch gibt es noch weitere Eigenschaften, die für die Verwendung von Edelstahl Rostfrei relevant sind.

Küchenarmatur aus Edelstahl Rostfrei

Details zu Edelstahl-Werkstoffen

Details zu Edelstahl Rostfrei-Werkstoffen finden Sie in unserer Werkstoff-Sparte – hier sind Rostfreie Stähle im Detail aufgelistet.

Unterschiedlich starke Korrosionsbeständigkeit

Einige der rostfreien Edelstähle sind nur für den Einsatz innerhalb von Gebäuden geeignet. Diesen Stählen fehlen wichtige Legierungselemente, das wiederum macht sie dafür auch günstiger. Der Effekt, dass Rostfreiheit nur innerhalb von Gebäuden gewährleistet wird, ist also gewünscht. Andere Stähle haben einen größeren Anteil an diversen Legierungselementen, diese sind dann z. B. auch für Anwendungen im Meerwasser bzw. in Meerwassernähe oder auch in Industrieanlagen geeignet. Der Preis für diese Stähle ist entsprechend dem Grad an hochwertigen Legierungselementen höher.

Handlauf aus Edelstahl Rostfrei innerhalb eines Gebäudes

Umformbarkeit

Ähnlich wie bei klassischen Massenstählen, gibt es auch bei rostfreien Edelstählen sowohl gut umformbare Stähle als auch schlecht umformbare Stähle. Edelstahl Rostfrei wird in den gleichen Produktformen wie normaler Stahl an Verarbeitungsbetriebe geliefert (also z. B. als Blech, als Rohr, als Rundstab usw.), von daher unterscheiden sich die Prozesse zum Umformen nicht wesentlich. Es muss immer der individuelle Werkstoff betrachtet werden.

Oberflächenausführung

Die Oberflächenausführungen von Edelstahl Rostfrei sind ein Thema für sich und werden hier beschrieben.

Spanbarkeit von Edelstahl Rostfrei

Rostfreie Edelstähle sind nicht immer zur Zerspanung geeignet. Insbesondere muss man den Schwefelgehalt (S-Gehalt) des jeweiligen Werkstoffs beachten. Es gibt einige rostfreie Edelstähle, die einen extra großen Schwefelgehalt haben, diese sind entsprechend gut zur Zerspanung geeignet. Es handelt sich um die Werkstoffe 1.4104, 1.4105 und 1.4305. Man kann bei diesen Werkstoffen auch von rostfreien Automatenstählen sprechen.

Zerspanen von rostfreiem Edelstahl

Stahl-Normen

Durchsuchen Sie unsere Normen-Liste, in der wir alle verfügbaren Stahl-Normen aufgelistet haben.

News im Blog

In unserem Blog berichten wir immer wieder über interne Neuigkeiten bzw. allgemeine News am Markt.

Statistiken

Hier finden Sie viele verschiedenen Statistiken und Daten-Tabellen, die rund um das Thema Stahl handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert