Das wichtigste Stahlprodukt der Welt
Welches ist das wichtigste Stahlprodukt der Welt? Hierbei handelt es sich eindeutig um warmgewalzte Flachprodukte wie Bleche auf Coils und Bandstahl, im Größenbereich kleiner 3 mm Dicke.
Gefolgt werden die warmgewalzten Flachprodukte vom Betonstabstahl, der naturgemäß in der Bauindustrie verwendet wird.
Zählt man zu den Flachprodukten kleiner 3 mm Dicke noch diejenigen mit einer größeren Dicke hinzu, wird die Wichtigkeit von Blechen noch deutlicher.
Daten sind löchrig - Tendenzen aber möglich
Wir haben die Zahlen von 2012 – 2015 im Durchschnitt berechnet und miteinander verglichen. Man muss beachten, dass die Datenbasis nicht 100% durchgängig ist, da immer wieder ein Datensatz aus einer der Regionen oder einem Land fehlt.
Um die grundsätzliche Tendenz der Wichtigkeit abzuschätzen, genügt die Datenbasis aber allemal.
Produktart | Ø 2012 - 2015 |
---|---|
Warmgewalzte Coils, Blech und Band bis 3 mm | 371 Mio. to |
Betonstabstahl | 273 Mio. to |
Warmgewalzte Bleche dicker 3 mm | 245 Mio. to |
Walzdraht | 197 Mio. to |
Warmgewalzter Stabstahl | 140 Mio. to |
Rohrprodukte | 134 Mio. to |
-> davon Geschweißte Rohre | 92 Mio. to |
-> davon Nahtlose Rohre | 42 Mio. to |
Metallisch beschichtetes Blech und Band | 114 Mio. to |
Träger und Profile bis 80 mm | 61 Mio. to |
Träger und Profile größer 80 mm | 50 Mio. to |
Nicht-Metallisch beschichtetes Blech und Band | 18 Mio. to |
Elektroblech | 12 Mio. to |
Schienen und ähnliche | 11 Mio. to |