Rohstahlproduktion in Europa
Die Stahlproduktion in Europa ist seit jeher für viele der Staaten ein wichtiger Wirtschaftszweig. Wir stellen Ihnen eine Statistik über die Rohstahlproduktion in Europa vor – wie viel Stahl produziert unser Kontinent pro Jahr? Und wie groß sind diese Mengen im Vergleich zur restlichen Welt?
Aufgrund der Zahlenbasis stellen wir die Produktionsmengen ab 1992 zur Darstellung zur Verfügung.
"Europa" genauer definiert
„Europa“ bedeutet für uns:
- Alle EU-Staaten
- Großbritannien
- Schweiz
- Norwegen
- Alle Balkan-Staaten: Serbien, Bosnien-Herzegowina, Albanien, Montenegro, Nord-Mazedonien
- Türkei
- Ukraine
- Weißrussland
- Moldawien
Quasi alle Staaten des Kontinents Europa plus Türkei. Russland nehmen wir hier nicht dazu, da Russland als sehr großer Stahlproduzent traditionell für sich allein steht.
Möchten Sie sehen, wie viel produzierter Stahl auf einen Einwohner kommt? Dann können Sie diese Statistik hier ansehen.
Europas Anteil an der Welt schwindet
Die anteilig produzierte Stahlmenge Europas an der Weltstahlproduktion wurde in den vergangenen Jahren stets kleiner. Lag man Ende der 90er-Jahre noch bei einem Weltanteil von knapp 30%, sind es heute nur noch weniger als die Hälfte, also unter 15%.
Es ist zu erwarten, dass sich dieser Anteil weiter verkleinert. Asien ist noch lange nicht am oberen Limit der Stahlproduktion angelangt, und die Stahlproduktion in Regionen wie Südamerika, Arabien und Afrika wird sicherlich mit der Bevölkerung mitwachsen. In Europa wird mit der Fokussierung auf Umweltschutz und eher steigende Energiepreise sicher keine neue Stahlproduktion im großen Stil hinzukommen.
Jahr | Gesamt geographisches Europa | Anteil an Welt |
---|---|---|
2018 | 234,2 Mio. to | 12,9 % |
2017 | 234,9 Mio. to | 13,6 % |
2016 | 226,3 Mio. to | 13,9 % |
2015 | 228,0 Mio. to | 14,1 % |
2014 | 237,5 Mio. to | 14,2 % |
2013 | 240,3 Mio. to | 14,6 % |
2012 | 244,5 Mio. to | 15,7 % |
2011 | 255,2 Mio. to | 16,6 % |
2010 | 242,7 Mio. to | 16,9 % |
2009 | 201,2 Mio. to | 16,3 % |
2008 | 271,2 Mio. to | 20,2 % |
2007 | 287,1 Mio. to | 21,3 % |
2006 | 279,4 Mio. to | 22,4 % |
2005 | 262,3 Mio. to | 22,9 % |
2004 | 268,0 Mio. to | 25,2 % |
2003 | 253,2 Mio. to | 26,1 % |
2002 | 243,6 Mio. to | 27,0 % |
2001 | 240,8 Mio. to | 28,3 % |
2000 | 244,5 Mio. to | 28,9 % |
1999 | 228,1 Mio. to | 28,9 % |
1998 | 234,3 Mio. to | 30,2 % |
1997 | 238,7 Mio. to | 29,9 % |
1996 | 217,7 Mio. to | 29,0 % |
1995 | 229,1 Mio. to | 30,5 % |
1994 | 224,9 Mio. to | 31,0 % |
1993 | 222,5 Mio. to | 30,6 % |
1992 | 230,6 Mio. to | 32,1 % |