Der Rohstahlverbrauch je Einwohner in China ist in den vergangenen Jahren von einem Entwicklungsland in die Spitzenregion der Industriestaaten geschossen. Waren es am Anfang der 90er Jahren noch um die 100 kg Stahl pro Person pro Jahr, hat sich dieser Wert bis heute auf über 500 kg Stahl pro Person erhöht.

Dennoch: Dies ist noch eine der wenigen Statistiken, in denen China nicht unangefochten auf Rang eins steht. Einige stark auf Stahlverarbeitung konzentrierende Gesellschaften und vor allem Stadtstaaten haben teils noch höhere Werte als China.

Das ist der Unterschied zwischen Indien und China

Oftmals wurde wegen des hohen Potenzials anhand der Bevölkerungszahl prognostiziert, dass Indien dieselbe Entwicklung wie China nehmen wird. Wir wissen heute, dass das wohl nicht geschehen wird.

Die chinesische Industrie ist deutlich stärker auf die Produktion und die Verarbeitung von Stahl fokussiert. Ebenso begünstigt die chinesische Regierungsform ein derart kolossales Wachstum, das in föderalen Demokratien vermutlich nicht umsetzbar ist.

Indien hatte Anfang der 90er Jahre einen Pro-Kopf-Stahlverbrauch von etwa 25 kg. Mittlerweile ist man bei etwa 75 kg pro Kopf angekommen. Hier kann man den deutlichen Unterschied erkennen.

Jahrkg je Einwohner
2018- kg
2017545 kg
2016506 kg
2015501 kg
2014533 kg
2013559 kg
2012500 kg
2011488 kg
2010450 kg
2009425 kg
2008346 kg
2007321 kg
2006298 kg
2005276 kg
2004227 kg
2003199 kg
2002160 kg
2001133 kg
2000109 kg
1999108 kg
199898 kg
199792 kg
199691 kg
199582 kg
1994100 kg
1993111 kg
199273 kg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert